Interviews

INTERVIEW MIT KRISTIAN LY SERENA UND DOMINIQUE HAUDEROWICZ

Die in Kopenhagen ansässigen Architekten Dominique Hauderowicz und Kristian Ly Serena widmen sich vor allem einer Zielgruppe, die sonst eher eine untergeordnete Rolle in der Gestaltung des öffentlichen Raums spielt: ältere Menschen

Weiterlesen

INTERVIEW MIT LARS EIDINGER

Man findet ihn auf der Theaterbühne oder vor der Filmkamera, im Regiestuhl oder am Mischpult – Lars Eidinger hat viele Gesichter. Nun hat er erstmals seine fotografischen Arbeiten veröffentlicht.

INTERVIEW MIT JOCHEN RAIß ÜBER EISBÄREN

Der Hamburger Jochen Raiß sammelt historische Amateurbilder und stößt immer wieder auf ein seltsames Motiv: Menschen, die mit falschen Eisbären posieren.

INTERVIEW MIT ARMIN MUELLER-STAHL

Schauspieler, Künstler und Ost-West-Wanderer Armin Mueller-Stahl spricht über den Mauerfall vor 30 Jahren, den Zustand der Republik und Augenblicke völliger Freiheit.

INTERVIEW MIT JAN SCHEFFLER

Das strahlende Licht des Nordens hinterlässt einen unauslöschlichen Eindruck, es macht süchtig. Seit 20 Jahren fährt Jan Scheffler mit seiner Kamera nach Skandinavien auf der Suche nach Licht und Weite.

INTERVIEW MIT JEAN MOLITOR

»Ich habe deswegen schon im Knast gesessen« – Von Bremen bis Burundi: Das Ziel des Fotografen Jean Molitor ist ein weltweites Archiv moderner Architektur. Ein Interview geführt von Kaspar Heinrich

INTERVIEW MIT YAN WANG PRESTON

Ein alter Baum mitten in einer modernen Stadt – für viel Geld umgepflanzt. In Chinas Metropolen passiert das täglich. Die Fotografin Yan Wang Preston spricht über ihr Fotoprojekt Forest und das Geschäft mit den Bäumen.

INTERVIEW MIT LEONHARD HURZLMEIER

Leonhard Hurzlmeiers abstrakte Frauenporträts fächern ein Panorama gegenwärtiger Debatten über Geschlechteridentitäten im Spannungsfeld von Selbst- und Fremdbild.

INTERVIEW MIT DANIEL SANNWALD

Daniel Sannwald, Grenzgänger zwischen Hyperrealismus und Science-Fiction, entführt den Betrachter mit seinen fantastischen Bildern an magische, halluzinatorische und traumgleiche Orte.

INTERVIEW MIT OLA KOLEHMAINEN

Die Arbeiten des finnischen Fotografen Ola Kolehmainen sind eine visuelle Reise durch Raum, Zeit und Licht. In seiner neuen Serie setzt er Orte in Szene, an denen Glaube praktiziert wird.

INTERVIEW MIT GIANLUCA GALTRUCCO

Wie keine andere Stadt der Welt lädt Los Angeles zum Spiel mit Illusionen ein. Gianluca Galtrucco hat Bilder voller Situationskomik gefunden, die die Grenze zwischen Realität und Inszenierung verwischen. 

INTERVIEW MIT NANCY BOROWICK

Als bei den Eltern der Fotojournalistin Nancy Borowick Krebs im Endstadium diagnostiziert wurde, fasste sie den Beschluss, mit der Kamera das Leben ihrer Familie festzuhalten und hat in dieser intensiven Zeit viel über Verlust, vor allem aber Liebe gelernt.
72 Ergebinsse