AKTUELLE NEUERSCHEINUNGEN
AKTUELLE AUSSTELLUNG IN DER FONDATION BEYELER
Cover Vija Celmins
Vija Celmins
€ 58,00

Vija Celmins ist eine Meisterin subtiler Bildgewalt. Bekannt für ihre fesselnden Gemälde und Zeichnungen von Galaxien, Mondoberflächen, Wüsten, Ozeanen und Spinnennetzen, überzeugen ihre Werke durch eine zurückhaltende Palette und eine ruhige, detailreiche Darstellung, die bei genauem Betrachten eine große Faszination und Schönheit entfalten. Das Buch zeigt alle rund 90 Werke der Ausstellung, begleitet von Kommentaren der Künstlerin – viele hier erstmals veröffentlicht. Ergänzt wird es durch Beiträge renommierter Autor*innen wie Julian Bell, Teju Cole, Rachel Cusk, Marlene Dumas und Glenn Ligon, die neue Perspektiven auf ihr beeindruckendes Schaffen eröffnen.

JETZT KAUFEN
KUNST FÜR KINDER
BUCH DES MONATS
Cover Rendezvous der Träume
Rendezvous der Träume
Surrealismus und deutsche Romantik
€ 58,00

Mit Rendezvous der Träume präsentiert die Hamburger Kunsthalle eine umfassende Ausstellung zum internationalen Surrealismus anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung dieser Bewegung und spürt dabei der deutschen Romantik als einer der wichtigsten Geistesverwandtschaften des Surrealismus nach. Mit diesem umfassenden Katalog können sie dieser außergewöhnlichen Schau nachspüren.

JETZT BESTELLEN
MUNCH MUSEET X HATJE CANTZ
JETZT EIN LIMITIERTES EXEMPLAR SICHERN
Cover Hilma af Klint. Flora
Hilma af Klint. Flora
€ 348,00

Hilma af Klint gilt als eine der großen Pionierinnen der Abstraktion, die erst in den letzten Jahren angemessen gewürdigt wurde. Weniger bekannt sind ihre künstlerischen Anfänge, die einem intensiven Naturstudium gewidmet waren.


Die jüngst entdeckte Mappe mit 46 großformatigen Aquarellen, die hier als Faksimile-Ausgabe erlebbar werden, zeigt den einzigartig individuellen Zugang der schwedischen Ausnahmekünstlerin: Die pulsierende Kraft der Natur steht neben präzise gezeichneten Diagrammen. Realismus und Fiktion, Nahsicht und Vision treffen aufeinander.

JETZT BESTELLEN

NEWS

DAS JAHR DES SURREALISMUS

2025 widmen wir uns in besonderer Weise dem Surrealismus – einer Bewegung, die auch fast 100 Jahre nach ihrer Entstehung noch große Faszination auslöst und Unbekanntes bereithält.

Weiterlesen
INTERVIEW MIT FRANK KUNERT

Frank Kunert gewährt einen Einblick in seinen kreativen Prozess, die Entwicklung seiner Werke und die philosophischen Themen, die in seinen menschenleeren Szenen stecken – von der Vergänglichkeit bis zu den Absurditäten des Lebens. 

Weiterlesen
SHEILA HICKS IM GESPRÄCH MIT ROBERT STORR

Sheila Hicks spricht mit dem US-amerikanischen Kunstkritiker, Kurator und Maler Robert Storr darüber, wie ihre Kindheit ihre künstlerische Praxis formte und wie sie durch ihre Kunst mit verscheidenden Orten und Kulturen in einen Dialog tritt.

Weiterlesen