Künstler*innen
NALINI MALANI
Nalini Malani ist eine Meisterin der visuellen Narration: sie erhebt ihre Stimme gegen religiösen Fundamentalismus und zerstörerischen Fortschrittswahn mit Videoinstallationen, skulpturalen Rauminszenierungen und Schattenspielen.SIBYLLE BERGMANN
Sibylle Bergemanns Fotos erzählen von Schönem und Ernsthaftem, von Skurrilem, Unverwechselbarem und Eigensinn. Beiläufig wirkende Komposition und ein reportagehafter, nahezu filmischer Charakter zeichnen ihre Ansichten von Ostberlin aus. Nach der Wende begann für Bergemann eine neue Etappe. Das Schwarz-Weiß wich nun der Farbe.
JACQUELINE HASSINK
Wie sehen die Zentren wirtschaftlicher Macht im postindustriellen Zeitalter aus? Fragen wie diesen geht die Konzeptkünstlerin Jacqueline Hassink nach. Die forschende Fotografin kartiert Räume und Objekte der globalen Ökonomien, sodass eine Topografie der wirtschaftlichen Macht in künstlerischer Ästhetik sichtbar wird.GREGORY CREWDSON
Gregory Crewdson entwickelt seit Mitte der 1980er-Jahre Fotoserien von betörender Schönheit und fundamentaler Irritation und Verstörung. Unter der Oberfläche seiner komplexen Bildwelten lauern unerklärliche Geheimnisse.KERSTIN DRECHSEL
Kerstin Drechsels Arbeiten faszinieren und irritieren. Sie zeigt Räume und Szenen großer Intimität, in die eine grundsätzliche Auseinandersetzung und Infragestellung von Normen und Grenzen eingebettet ist.ALEXANDER RODIN
Alexander Rodins Bilder verlangen vom Betrachter Geduld und Fantasie. Seine großformatigen Ölgemälde bedeckt er mit unzähligen versteckten Details, die sich zu komplexen, verstörenden Geschichten mit vielfältigen Interpretationsebenen zusammenfügen.MONIKA GRZYMALA
Monika Grzymalas Auseinandersetzung mit Zeichnung und Linie folgt einer langen kunstphilosophischen Tradition, jedoch hat sie mit ihren Arbeiten der letzten Jahre die Linie imposant aus der Zweidimensionalität geholt.HERBERT BRANDL
Herbert Brandl gilt als bedeutender Erneuerer der Malerei. Jeder Pinselstrich ist eine Geste, die den Malprozess selbst zum Thema macht. Auch dann, wenn er scheinbar Gegenständliches schafft, löst er die vertraute Welt in Farbwolken und Farbflecken auf.GUSTAV KLIMT
Im Spannungsfeld zwischen Dekadenz und Avantgarde hielt Gustav Klimt der Gesellschaft einen verklärenden Spiegel vor und setzte sich zugleich als Mitglied der Secession für den Durchbruch der Moderne ein.CONSTANTIN BRANCUSI
Brancusi zählt zu den bedeutendsten Bildhauern der Klassischen Moderne. Er griff Themen der Antike und Elemente afrikanischer und rumänischer Volkskunst auf und entwickelte sie in langen Werkreihen durch konsequente Abstraktion weiter.