ART BASEL 2025

Kommen Sie vorbei zum Apéro! An unserem Stand im Foyer der Halle 2.0 gibt es von Dienstag bis Donnerstag ab 17:00 Uhr zahlreiche Gäste, anregende Begegnungen und bleibende Erinnerungen. Wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen
DAS JAHR DES SURREALISMUS

2025 widmen wir uns in besonderer Weise dem Surrealismus – einer Bewegung, die auch fast 100 Jahre nach ihrer Entstehung noch große Faszination auslöst und Unbekanntes bereithält.

Weiterlesen
NEUE KINDERBÜCHER

Ob fantasievolle Bilderbücher oder spannende Sachbücher – hier finden Sie außergewöhnliche Kinderbücher, die junge Leser*innen in neue Welten entführen.

Weiterlesen
EIN RÜCKBLICK IN BÜCHERN

Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr mit beeindruckenden Ausstellungen, schönen Begegnungen und wundervollen Büchern, die noch lange in uns nachklingen werden.

Weiterlesen
VORSCHAU FRÜHJAHR 2025
Unsere Frühjahrsvorschau 2025 bietet eine vielfältige Auswahl an Themen der Kunst und gibt besondere Einblicke in die tiefgründigen Welten des Surrealismus.
Weiterlesen
LARS EIDINGERS NEUES FOTOBUCH
Nach dem großen Erfolg von Autistic Disco erscheint nun mit O Mensch das zweite Fotobuch des Berliner Schauspielers und Fotografen Lars Eidinger. Bei zahlreichen Veranstaltungen können Sie sich Ihr Exemplar signieren lassen. 
Weiterlesen
DINGE, DIE VORÜBER GEHEN
Mit Kindern über Veränderungen zu sprechen ist eine Herausforderung, die uns tagtäglich begegnet. Das neue Kinderbuch Dinge, die vorüber gehen enthüllt mit jedem Umblättern die Magie der Veränderung und spendet auf zauberhafte Weise Trost.
Weiterlesen
ULRIKE OTTINGER: EHRUNG FÜR EIN LEBENSWERK
Das SWR Doku Festival hat die renommierte Künstlerin Ulrike Ottinger für ihre herausragenden Beiträge in der Kunstwelt ausgezeichnet. Von der Malerei zum Film entwickelte sie eine einzigartige visuelle Sprache, die ihre Werke weltweit bekannt machte.
Weiterlesen
THE AWE OF THE ARCTIC – A VISUAL HISTORY
The Awe of the Arctic zeichnet nach, wie die Arktis dargestellt, definiert und imaginiert wurde, und regt zum Nachdenken darüber an, wie diese visuelle Repräsentation unser heutiges Vorstellung des Nordpols und der Menschen, für die er Heimat ist, prägt.
Weiterlesen
»WIR SETZEN SIE INS BILD«
Direkt zum Jahresbeginn gibt es in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek in Berlin-Mitte die einmalige Möglichkeit rund 200 Bildbände aus unserem Verlag zu durchstöbern.
Weiterlesen