Sprache: |
News
Nach Relevanz
ART BASEL 2024
Wir freuen uns sehr, Sie auf der ART BASEL 2024 in Basel begrüßen zu dürfen. Besuchen sie uns an unserem Stand im Foyer der Halle 2.0.
Weiterlesen
CASPAR DAVID FRIEDRICH – KUNST FÜR EINE NEUE ZEIT
Willkommen zum großen Jubiläum, in dem wir den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich feiern – dem Meister der romantischen Landschaftsmalerei, dessen Werke zeitlose Schönheit und eine tiefe Verbindung zur Natur verkörpern.
Weiterlesen
DIE ENTSTEHUNG EINES KUNSTBUCHS - A LOVE STORY
Unser neuer Kurzfilm zeigt die spannende Reise von Berlin über Trento bis zu den Papierherstellern am Gardasee. Begleiten Sie uns hinter die Kulissen und erleben Sie hautnah die Magie der Buchproduktion!
Weiterlesen
DINGE, DIE VORÜBER GEHEN
Mit Kindern über Veränderungen zu sprechen ist eine Herausforderung, die uns tagtäglich begegnet. Das neue Kinderbuch Dinge, die vorüber gehen enthüllt mit jedem Umblättern die Magie der Veränderung und spendet auf zauberhafte Weise Trost.
Weiterlesen
EIN RÜCKBLICK IN BÜCHERN
Weiterlesen
Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr mit beeindruckenden Ausstellungen, schönen Begegnungen und wundervollen Büchern, die noch lange in uns nachklingen werden.
FRANS HALS: EIN MEISTER DES BAROCKS IM FOKUS
Im Juli dreht sich alles um den niederländischen Barockmeister Frans Hals – verpassen Sie nicht die spannenden Events und Neuerscheinungen, die sein beeindruckendes Werk in den Mittelpunkt rücken.
Weiterlesen
GROSSE BÜHNE – DREI EDITIONEN ZU FILM UND THEATER
Limitierte Kunstwerke im Scheinwerferlicht – Wir präsentieren drei ganz besondere Editionen von Irene Andessner, Ulrike Ottinger und Steve Schapiro.
Weiterlesen
KUNST UND GESELLSCHAFT
Welche Rolle kann Kunst bei der Gestaltung der Zukunft spielen? Die XX. Olympiade in München als visionäres Gesamtkunstwerk.
Weiterlesen
LARS EIDINGERS NEUES FOTOBUCH
Nach dem großen Erfolg von Autistic Disco erscheint nun mit O Mensch das zweite Fotobuch des Berliner Schauspielers und Fotografen Lars Eidinger. Bei zahlreichen Veranstaltungen können Sie sich Ihr Exemplar signieren lassen.
Weiterlesen
MIRIAM CAHN ERHÄLT GOSLARER KAISERRING
Weiterlesen
Die Schweizer Künstlerin Miriam Cahn erhält in diesem Jahr den Goslarer Kaiserring, einen der weltweit renommiertesten Preise für moderne Kunst.
NEUE PERSPEKTIVEN AUF DIE OLYMPIADE
Ein neuer Blick auf die Olympiade 1972 in München und seine Strahlkraft in Gegenwart und Zukunft.
Weiterlesen
OSCAR MURILLO: FREQUENCIES
Oscar Murillos Kunst verbindet Gemeinschaften weltweit und dokumentiert Gedanken und Träume von Kindern auf Leinwand festhält.
Weiterlesen
SIMONE FATTAL ERHÄLT DEN GROßEN KUNSTPREIS BERLIN
Die Künstlerin Simone Fattal erhält in diesem Jahr den renommierten Großen Kunstpreis der Stadt Berlin.
Weiterlesen
THE AWE OF THE ARCTIC – A VISUAL HISTORY
The Awe of the Arctic zeichnet nach, wie die Arktis dargestellt, definiert und imaginiert wurde, und regt zum Nachdenken darüber an, wie diese visuelle Repräsentation unser heutiges Vorstellung des Nordpols und der Menschen, für die er Heimat ist, prägt.
Weiterlesen
ULRIKE OTTINGER: EHRUNG FÜR EIN LEBENSWERK
Das SWR Doku Festival hat die renommierte Künstlerin Ulrike Ottinger für ihre herausragenden Beiträge in der Kunstwelt ausgezeichnet. Von der Malerei zum Film entwickelte sie eine einzigartige visuelle Sprache, die ihre Werke weltweit bekannt machte.
Weiterlesen
VORSCHAU FRÜHJAHR 2025
Unsere Frühjahrsvorschau 2025 bietet eine vielfältige Auswahl an Themen der Kunst und gibt besondere Einblicke in die tiefgründigen Welten des Surrealismus.
Weiterlesen
VORSCHAU HERBST 2024
Die Auswahl an Highlights schlägt einen weiten Bogen – entdecken Sie unser Herbstprogramm 2024!
Weiterlesen
WORLD PRESS PHOTO YEARBOOK 2024
Weiterlesen
Die Gewinnerbilder erzählen mutige Geschichten und bieten wertvolle Einblicke in den Zustand der heutigen Welt.
YOKO ONO – MUSIC OF THE MIND
Die Ausstellung Music of the Mind zeigt Yoko Ono als Pionierin der konzeptuellen und partizipativen Kunst, die unsere Kultur nachhaltig beeinflusst hat.
Weiterlesen
»WIR SETZEN SIE INS BILD«
Direkt zum Jahresbeginn gibt es in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek in Berlin-Mitte die einmalige Möglichkeit rund 200 Bildbände aus unserem Verlag zu durchstöbern.
Weiterlesen