Easy Rider Road Book A Tour through the Wild and Inspiring Side of Bicycle Culture
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Easy Rider Road Book
Radfahren ist nicht nur eine Form der Fortbewegung. Radkultur steht in ständiger Wechselwirkung mit Mode, Musik, Design, Politik und Stadtplanung, ist Lebensart und Protest. Das Easy Rider Road Book zeigt die wilde, subversive Seite des Radfahrens und die starke Verbindung, die das Rad zwischen Menschen schaffen kann, will zum utopischen Mitdenken anregen und zeigen, wohin das Rad uns bringen kann. Die Fotos erzählen die Geschichten von Subkulturen und Gemeinschaften, die sich mit dem Rad die Welt erschließen: Von einem Festival der selbst gebauten Räder in New York und einer jugendlichen Fahrradbewegung, die per Wheelie London erobert, zu ehemaligen Gangmitgliedern in Mexiko-Stadt, die ihre Liebe zu extravaganten Rädern entdecken und Punks, die in Berlin auf Hochrädern bei einer Art Ritterturnier gegeneinander antreten. Das Buch präsentiert das Fahrrad als Vehikel gemeinschaftlichen Handelns, das das Potenzial hat, das Leben in der Stadt und am Ende sogar die Stadt selbst zu verändern.
Easy Rider Road Book from Hatje Cantz on Vimeo.
Das MUSUKU – MUSEUM DER SUBKULTUREN ist eine Initiative von Künstler*innen und Kulturschaffenden aus Berlin. Es versteht sich als nomadischer Ausstellungs- und Erzählraum und zeigt seine Projekte an wechselnden Orten und in Kooperation mit verschiedenen Partnern, Künstler*innen und Institutionen sowie im öffentlichen Raum. Die Ausstellungen des musuku sind kollaborativ und vielstimmig.
BikeArt Festival und Buchpräsentation, Mero-Halle, Spreepark Berlin, 27.8.2023
»"Das „Easy Rider Road Book” ist eine wilde, ungestüme Darstellung weltweiter Fahrradgegenkulturen und Alternativszenen, eine faszinierende Ansammlung an kurzen, eindringlichen Fotoreportagen über Fahrradclubs, -vereinigungen und -aktionen, politisch wie unpolitisch, handwerklich wie künstlerisch, subversiv wie extravagant. Ein beeindruckendes Sammelwerk heutiger Fahrradsubkultur."«
A Visual Zine