Zoe Leonard
Al río / To the River
Zoe Leonard
Al río / To the River
Englisch, Französisch, Spanisch
2022. 552 Seiten, 312 Abb.
Klappenbroschur, zwei Bände im Schuber
22,80 x 28,00 cm
ISBN 978-3-7757-4878-0
Entlang der Flussgrenze
Zoe Leonard gehört zu den einflussreichsten Künstlerinnen ihrer Generation. In ihrem Werk verbinden sich Fotografie, Skulptur und Installation, wobei sie rigorosen Konzeptualismus mit einer ausgesprochen persönlichen Vision verbindet. Al río / To the River, das sie 2016 begann, ist ein ehrgeiziges Fotoprojekt, das sich mit der mehr als 1500 Kilometer langen Flussgrenze zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko befasst. Leonard nähert sich dem Fluss, der in Mexiko als Río Bravo und in den Vereinigten Staaten als Rio Grande bekannt ist, mit einem facettenreichen Leitmotiv, in dem sich kulturelle, ökologische, historische, soziale, politische und wirtschaftliche Belange überschneiden. Der erste Band enthält Leonards Fotografien, während der zweite Band Essays einer erstaunlichen Bandbreite internationaler Künstler, Essayisten, Journalisten, Dichter und Wissenschaftler versammelt. Konzipiert als eine alternative Form der Verbreitung ihres Werkes, bietet die Publikation auch eine interdisziplinäre Referenz für alle, die sich für den Fluss, Umweltfragen, Grenzlandkultur und zeitgenössische Grenzfragen interessieren.
ZOE LEONARD (*1961, Liberty, New York) arbeitet mit den Medien Fotografie, Skulptur und Installation. Mit ihrer Teilnahme an der documenta 9 wurde ihr Werk international bekannt. Ihre Arbeiten sind in zahlreichen Einzelausstellungen präsentiert worden wie im MOCA-Museum of Contemporary Art, Los Angeles (2018), im Whitney Museum of American Art, New York (2018) und im MoMA, New York (2015). Sie lebt und arbeitet in New York City und Marfa, Texa
AUSSTELLUNGEN
Mudam Luxembourg—Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean
26.2.–6.6.2022
Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris
14.10.2022–29.1.2023