Upgrade: Making Things Better

Upgrade: Making Things Better

Hrsg. Silke Langenberg, Text(e) von Silke Langenberg, Markus Berger, Tom Emerson, Felix Lehner, Hans-Rudolf Meier, Freek Persyn, Eva Prats & Ricardo Flores, Dorothea Scheidl-Nennemann & Davide Mastrodomenico, Adam Caruso & Helen Thomas, Inge Vinck & Jan De Vylder, Thomas Will, Beiträge von Wilfried Lipp, Sara Zeller & Yves Ebnöther, Wolfgang Huber, Nadine Schmid, & Rony Schneider, Renaud Haerlingen & Tristan Boniver, Arno Brandlhuber, Gestaltung von Carlota Barberán Madruga, Anna Rosa Schreiber, Xuyen Dam

Englisch

2022. 512 Seiten, 250 Abb.

Hardcover

11,00 x 17,00 cm

ISBN 978-3-7757-5334-0

Aus alt mach besser

Die mangelnde Reparaturfähigkeit von alltäglichen Gebrauchsgegenständen bis hin zu Gebäuden wird seit Jahren thematisiert und kritisiert – gleichzeitig nehmen Ressourcenverbrauch und Abfallmenge weiter zu. Um diesem Trend entgegenzuwirken, entwickeln Architektur- und Designstudierende der Hochschule München und ETH Zürich seit 2015 nachhaltige wie kreative Konzepte für die Reparatur unterschiedlichster Objekte und setzen sie mithilfe handwerklicher und digitaler Techniken, wie dem 3D-Druck, um. Neben einer Wiederherstellung der Gebrauchstauglichkeit zielen viele Projekte auf die konstruktive, materielle oder auch gestalterische Weiterentwicklung der Objekte und verleihen ihnen so neuen Wert. Die Publikation zeigt verschiedenste Ansätze und Projekte, ergänzt durch Essays namhafter Persönlichkeiten aus Architektur, Denkmalpflege, Design und Handwerk.

SILKE LANGENBERG (*1974) ist ordentliche Professorin für Konstruktionserbe und Denkmalpflege an der ETH Zürich. Zuvor war sie Professorin für Bauen im Bestand, Denkmalpflege und Bauaufnahme an der Hochschule München, wo sie den Kurs »Reparatur« initiiert hat.

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Reparatur

Reparatur
Anstiftung zum Denken und Machen

Zurzeit nicht lieferbar
ISBN 978-3-7757-4397-6
» Mehr Informationen

€ 25,00Jetzt kaufen

Hartz IV Moebel.com

Hartz IV Moebel.com
Build More Buy Less! Konstruieren statt konsumieren

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-3395-3
» Mehr Informationen

€ 14,99Jetzt kaufen

Diese Seite weiterempfehlen