The Helsinki School

The Nature of Being, Vol. 6

The Helsinki School
The Nature of Being, Vol. 6

Hrsg. Timothy Persons, Asia Zak Persons, Text(e) von Grey Crawford, Antje-Britt Mählmann, Timothy Persons, Marja Sakari, Gestaltung von Full Metal Jacket

Englisch

2019. 264 Seiten, 222 Abb.

gebunden

24,00 x 29,00 cm

ISBN 978-3-7757-4699-1

Emotionale Landschaften

The Nature of Being ist der sechste Band aus der Buchreihe der Helsinki School. Er konzentriert sich auf eine Zusammenführung der verschiedenen Ansätze, mit denen die Vertreter der Schule an der konzeptionellen Sichtbarmachung von Natur arbeiten. Dabei ist es das ausgesprochene Ziel, sich nicht auf die rein physische Repräsentation von Tieren, Pflanzen und Landschaften zu beschränken. Natur soll in einer anderen Einheit und mit einem neuen Maß von Zeit zum Ausdruck gebracht werden. Tag, Monat und Jahreszeit werden zu Kristallisationspunkten der Zeit. In den Fotografien reflektiert sich so ein nordisches Gespür für emotionale Empfindungen von Einsamkeit, Eifersucht oder Begehren. Die Werke geben einen fotografischen Einblick in die komplexen Gefühlshorizonte, die unseren individuellen Blick auf die Natur prägen. Sie zeigen nicht Landschaft an sich, sondern stets die Welt, in der wir leben.

​Unter dem Namen HELSINKI SCHOOL firmiert seit den 1990er- Jahren eine Gruppe von Fotokünstlern, die an der Aalto University, School of Art, Design and Architecture studiert, gelehrt oder dort ihren Abschluss gemacht haben. Sie eint ein durchgehend konzeptioneller Ansatz.

AUSSTELLUNG
Kunsthalle St. Annen, Lübeck
26.1.–26.4.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Santeri Tuori

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Grußwort zur Ausstellungseröffnung in der Kunsthalle St. Annen

Art on the Beat Logo

Diese Seite weiterempfehlen