Text\Werk

Lektüren zu Hito Steyerl

Text\Werk
Lektüren zu Hito Steyerl

Hrsg. Lilian Haberer, Philipp Hohmann, Anna Polze, Julia Reich, Jolanda Wessel, Text(e) von Lilian Haberer, Jan Harms, Jana Hecktor, Philipp Hohmann, Vera Mader, Doris Krystof, Julia Reich, Jolanda Wessel, Gestaltung von Neil Holt

Reihe: Hatje Cantz Text

Deutsch

2022. 256 Seiten,

Klappenbroschur

14,00 x 21,00 cm

ISBN 978-3-7757-5188-9

An der Schnittstelle zwischen künstlerischer Praxis und diskursivem Schreiben

Der Reader versammelt Beiträge zu den künstlerischen und akademisch-essayistischen Arbeiten der renommierten Medienkünstlerin, Regisseurin und Autorin Hito Steyerl (*1966). Welche Reflexe hinterlässt Steyerls Schreibpraxis in ihren Filmen und Videos? Wie wirken diese in ihre Texte und Ausstellungspraktiken zurück? Der interdisziplinäre Sammelband liefert die erste Analyse zu diesem Aspekt in Steyerls Schaffen und beinhaltet ein Interview mit der Künstlerin. Anlass bildete eine Kooperation zwischen dem DFG-Graduiertenkolleg »Das Dokumentarische. Exzess und Entzug« an der Ruhr-Universität Bochum und der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, wo 2020/21 die erste Retrospektive Hito Steyerls stattfand.

HITO STEYERL (*1966) ist eine der wichtigsten zeitgenössischen Künstlerinnen. Ihr Werk reflektiert über die gesellschaftliche Rolle von Kunst und Museum, mediale Präsentationsformen und setzt sich kritisch mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz auseinander. 2020/21 zeigte die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, zusammen mit dem Centre Pompidou, Paris, ihre erste Retrospektive.

Ihr Merkzettel ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Unsere Empfehlung

Servermanifest

Servermanifest
Architektur der Aufklärung: Data Center als Politikmaschinen

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-5069-1
» Mehr Informationen

€ 18,00Jetzt kaufen

REALTY

REALTY
Beyond the Traditional Blueprints of Art & Gentrification

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-5171-1
» Mehr Informationen

€ 24,00Jetzt kaufen

András Szántó. The Future of the Museum

András Szántó. The Future of the Museum
28 Dialogues

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-4827-8
» Mehr Informationen

€ 22,00Jetzt kaufen

Philipp Zitzlsperger

Philipp Zitzlsperger
Das Design-Dilemma zwischen Kunst und Problemlösung

Lieferbar
ISBN 978-3-7757-4863-6
» Mehr Informationen

€ 28,00Jetzt kaufen

Diese Seite weiterempfehlen