Soldier Studies

Cross-Dressing in der Wehrmacht

Soldier Studies
Cross-Dressing in der Wehrmacht

Hrsg. Martin Dammann, Text(e) von Martin Dammann, Harald Welzer

Deutsch, Englisch

2018. 128 Seiten, 118 Abb.

gebunden

18,50 x 25,50 cm

ISBN 978-3-7757-4483-6

Warum haben sich so viele deutsche Soldaten im Zweiten Weltkrieg als Frauen verkleidet? Eine Studie zur Kriegsfotografie

Der Künstler und Sammler Martin Dammann beschäftigt sich mit Kriegsfotografie und der Wirkmacht von Bildern und Geschichtsschreibung. Während seiner Bildrecherche ist er auf zahlreiche Amateurfotos von Wehrmachtssoldaten gestoßen, die sich als Frauen verkleideten – Szenen, die der nationalsozialistischen Ideologie zuwider liefen. Diese Funde werden nun erstmals in einem Band zur Diskussion gestellt. Dammanns kritisches Buch zeigt Bilder, die überraschende Einblicke in die Sehnsüchte und den Alltag deutscher Soldaten im Zweiten Weltkrieg geben: von spielerischen Klamaukszenen jugendlicher Rekruten über improvisierte Verkleidungen an der Front in engstem Kreis bis hin zu langwierig vorbereiteten Aufführungen in den Kriegsgefangenenlagern der Alliierten. Textbeiträge von Martin Dammann sowie dem Soziologen und renommierten Sachbuchautor Harald Welzer ordnen die Bilder vielschichtig ein.

Ihr Merkzettel ist leer

Diese Seite weiterempfehlen