Coverbild On Architecture and Work
On Architecture and Work
On Architecture and Work
The Political Economy of Space Vol. 3
€ 18,00

inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet
Dieser Titel ist demnächst erhältlich.
Herausgegeben von: Charlotte Malterre-Barthes
Texte von: Marisa Cortright and (non-)Swiss Architects, Namita Vijay Dharia, construction workers’ voices (collected by Lalie Porteret and Carolina Pichler), USINA-CTAH with Pedro Fiori Arantes
Gestaltet von: Fernanda Tellez Velasco
Institution: RIOT EPFL
Englisch
Juli 2025, 120 Seiten
Broschur
107mm x 178mm
ISBN:978-3-7757-6065-2

HATJE CANTZ VERLAG
Mommsenstraße 27
10629 Berlin
Deutschland
E-Mail: contact@hatjecantz.de


Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich

Presse Download
Vom Büro bis zur Baustelle – Welchen Wert hat Arbeit?
Welchen Einfluss nimmt die Wirtschaft auf Architektur und Bauen? Wie wird der Wert der Arbeit von Architekt*innen und Bauarbeiter*innen definiert?

Wie organisiert sich die Arbeitswelt von Architekturbüros und Gewerken? Und warum gibt es dort so viele schlecht ausgehandelte Arbeitsverträge? Was wäre, wenn sich die Angestellten der Planungsbüros und Gewerke zusammenschließen, um gemeinsam gegen ausbeuterische Praktiken zu demonstrieren? 

On Architecture and Work ist der dritte Band einer von Charlotte Malterre-Barthes an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (EPFL) Lausanne herausgegebenen Reihe. Er präsentiert Positionen zu Architektur und Arbeit und hinterfragt die Arbeitsbedingungen auf Baustellen und in Architekturbüros. Mit der Frage „Wer kann es sich leisten, radikal zu sein?“ aktualisiert diese Publikation diese Diskussionen, indem sie Antworten von Bauarbeiter*innen, Wissenschaftler*innen, Designer*innen und Architekt*innen gibt.
Buchempfehlungen