Sprache: |
Gotthard Jedlicka
Band 1
€ 50,00
inkl. MwSt.
Versandkosten werden
beim Checkout berechnet
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Lieferung zum Erscheinungsdatum erfolgt.
Herausgegeben von: Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Roger Fayet, Marianne Wackernagel
Texte von: Gotthard Jedlicka, Roger Fayet, Regula Krähenbühl, Anna Pawlak, Marianne Wackernagel
Gestaltet von: Jiri Oplatek, Claudiabasel, Basel
Deutsch
Januar 2025,
444
Seiten, 80 Fotos
Hardcover
166mm x
238mm
ISBN:
978-3-7757-5916-8
Mit den Engrammen legt das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) eine neue Reihe vor. Sie widmet sich bedeutenden Persönlichkeiten der Kunstgeschichte in der Schweiz und dokumentiert deren Wirken in Quellentexten und Kommentaren. Der erste Band stellt mit Gotthard Jedlicka (1899–1965) den langjährigen Ordinarius für Kunstgeschichte an der Universität Zürich vor, der vielbeachtete Monografien über Henri de Toulouse-Lautrec, Pieter Bruegel, Edouard Manet und Max Gubler verfasste. Nicht zuletzt dank seiner umfangreichen publizistischen Tätigkeit in der schweizerischen und ausländischen Tagespresse und in Fachzeitschriften war Jedlicka seit Ende der 1920er Jahre eine der prägenden Figuren der Schweizer Kunstgeschichte.
Buchempfehlungen