Markus Jokela Moments and Landscapes of Minor Importance
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Markus Jokela
»Ich habe mich schon immer dafür interessiert, das normale, alltägliche Leben zu fotografieren. Für mich besteht die größte Herausforderung darin, ein interessantes Bild von etwas sehr Gewöhnlichem, fast Unsichtbarem zu machen«, reflektiert der finnische Fotograf Markus Jokela. Seine Bilder sind das Ergebnis von Zufällen und ungeplanten Begegnungen. Jokela inszeniert seine Bilder fast nie. Manchmal bitte er Menschen, stehen zu bleiben, anzuhalten, meist aber macht er nur ein oder zwei Bilder und geht weiter. Moments and Landscapes of Minor Importance wurden zwischen 2019 und 2023 in Helsinki aufgenommen, die meisten von ihnen in einem Umkreis von wenigen Kilometern von seinem Wohnort. Jokela hat drei Mal den World Press Photo Award gewonnen, doch trotz seiner fotojournalistischen Arbeit am Puls der Zeit, dokumentieren seine persönlichen Projekte oft das alltägliche Leben.
MARKUS JOKELA (*1952, Helsinki) hat die ganze Welt bereist, um über globale Nachrichten zu berichten. Er studierte Sozialwissenschaften, bevor er 1981 als Journalist für die Zeitung Helsingin Sanomat zu arbeiten begann. Seit 1993 war er bei derselben Zeitung als Fotoredakteur tätig. Seit 2001 widmet er sich ganz der Fotografie.