Sasha Waltz & Guests
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Sasha Waltz & Guests
Seit 30 Jahren feiert die Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests internationale Erfolge mit ihren zeitgenössischen Choreografien, sozialen Skulpturen, Dialoge-Projekten, Opern und Filmen. Anlässlich dieses Jubiläums richtet Sasha Waltz gemeinsam mit Menschen, die ihren Weg begleitet haben, den Blick zurück nach vorn. Denn wie die Choreografin selbst es treffend beschreibt, »ein Ensemble ist ein lebendiges Archiv.« Wie aber erinnert sich ein Ensemble? Jenseits der bloßen Chronologie der Ereignisse rückt das Buch einen Aspekt des Erinnerns in den Vordergrund, der die Wiederholbarkeit des Tanzes garantiert: Die Notation. Sasha Waltz’ »Partituren« bestehen aus faszinierenden Begriffen, die jeweils einzelne choreografische Figuren bezeichnen. Das Buch greift 50 dieser Codes in Form einer enzyklopädischen Wunderkammer auf und löst sie aus ihrem eigentlichen Kontext. Durch Verknüpfungen zur Kunstgeschichte und kommentiert durch Gastbeiträge entsteht eine schöpferische Neuordnung des Œuvres von Sasha Waltz, die die choreografischen Figuren erneut zum Tanzen bringt.