divia award 2023 Diversity in Architecture e.V.

$39.95
Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Herausgegeben von: Ursula Schwitalla, Christiane Fath Vorwort von: Christiane Fath Texte von: Veronika Lukashevich Englisch Mai 2023, 92 Seiten, 160 Abb. Hardcover 294mm x 226mm
ISBN: 978-3-7757-5525-2
| Inspirierende Vorbilder in der Architektur

Frauen in der Architektur sichtbarer zu machen – das ist das Ziel von Diversity in Architecture e. V. (DIVIA). Der 2023 erstmals verliehene internationale divia award zeichnet Architektinnen und Stadtplanerinnen aus. Nach Bekanntgabe der 27 Nominierten, die von einem internationalen Beirat von Expert*innen für die sechs Kontinente gewählt wurden, zeichnete die hochkarätig besetzte Jury fünf Finalistinnen aus: May al-Ibrashy, Marta Maccaglia, Noella Nibakuze, Katherine Clarke & Liza Fior und Tosin Oshinowo. Jede von ihnen ist Pionierin auf ihrem Gebiet und wird in diesem Band mit zentralen Werken vorgestellt. Ihre Arbeit steht für die von der brasilianischen Architektin Lina Bo Bardi inspirierte DIVIA-Philosophie: »Architektur ist eine soziale Disziplin.« Dieser Band porträtiert die fünf Finalistinnen und zeigt, vor welchen Herausforderungen sie stehen und welche Chancen in weiblicher Führung liegen. Er ist eine Anerkennung ihres kulturellen Engagements, ihrer Ethik und ihres ausgeprägten Sinns für Gemeinschaft und würdigt sie als Vorbilder für die nächste Generation von Architektinnen.

DIVIA – DIVERSITY IN ARCHITECTURE e. V. wurde von Ursula Schwitalla und Christiane Fath 2021 gegründet. Es geht der Plattform darum, die Sichtbarkeit von Frauen in der Architektur und Stadtplanung zu erhöhen. Preise für Frauen können diesen Prozess verstärken.