Filip Markiewicz Ultrasocial Pop
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Filip Markiewicz
Filip Markiewicz versteht das Projekt Ultrasocial Pop als ein Gesamtkunstwerk, in dem sich Musik, Theater und bildende Kunst durchdringen und überlagern. Das für die verschiedenen Ausstellungsorte produzierte Werkensemble ist in Form eines visuellen Essays organisiert, der sich in seiner nicht-linearen Form an den kontinuierlichen Veränderungen in den Newsfeeds der sozialen Medien orientiert.
FILIP MARKIEWICZ (*1980, Esch/Alzette) ist ein Luxemburger Künstler, der mit einem sehr breiten Spektrum von Medien arbeitet: Angefangen bei Malerei und Zeichnung über Videoarbeiten bis hin zu Installationen. Unter dem Namen RAFTSIDE ist er seit 1999 auch als Komponist für Film und Theater tätig. 2015 vertrat Markiewicz Luxemburg bei der 56. Biennale von Venedig.
AUSSTELLUNG
Konschthal Esch
26.02.2022 – 22.05.2022