Marinella Senatore We Rise by Lifting Others
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Marinella Senatore
Blinde, die im Takt prozessieren, Analphabet*innen, die Musik komponieren, Rentner*innen, Skater*innen, Chöre, Aktivist*innen: Sie alle sind Gäste von Marinella Senatore. Ihre kollektiven Arbeiten von gesellschaftspolitischer Sprengkraft verbinden Strategien politischer Protestbewegungen mit künstlerischen Ausdrucksformen in unterschiedlichen Medien wie Performance, Skulptur, Textil, Foto, Collage, Zeichnung und Video. Der Katalog begleitet die bisher größte Ausstellung der Künstlerin im Museum VILLA STUCK und der Sammlung Generali Foundation am Museum der Moderne Salzburg: Internationale Autor*innen erörtern Fragen nach der Spannung zwischen Individuum und Kollektiv, nach Sehnsüchten und Zugehörigkeit, nach gesellschaftspolitischer Exklusion und alternativen Organisationsformen sowie dem transformativen Potenzial der Kunst.
MARINELLA SENATORE (*1977) ist eine zentrale Figur der italienischen Gegenwartskunst. Ausgebildet in Film und Musik spezialisierte sie sich auf eine kollaborative künstlerische Praxis. Als vielfach ausgezeichnete Künstlerin, Aktivistin und Dozentin hat Senatore zuletzt auf der Manifesta in Palermo, auf der Bienal de São Paulo und im Palais du Tokyo Aufsehen erregt.
AUSSTELLUNGEN
Museum der Moderne Salzburg, Generali Foundation,
22.4. – 8. 10.2023
Museum VILLA STUCK, München,
27.4 – 11.9.2023
»Endlich Überforderung«
Art Magazin