Evaporating Suns Zeitgenössische Mythen vom Arabischen Golf
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Evaporating Suns
Evaporating Suns erkundet Mythen aus der Region des Arabischen Golfs entlang von 13 künstlerischen Positionen. Grundlegend ist dabei die Überzeugung, dass sich das Mythische und das Faktische zueinander verhalten wie zwei Seiten einer Medaille: Mythen erzählen keine bloße Fiktion, vielmehr sind sie in der Lage, eine Wahrheit viel eindringlicher vor Augen zu führen, als trockene Fakten es jemals könnten. Im Zentrum der Publikation stehen dabei die Arbeiten von zeitgenössischen Künstler*innen, komplementiert durch Essays von Autor*innen ebenfalls aus der Golfregion, die sich mit der Folklore und den populären Mythen ihrer Heimat beschäftigt haben. Indem sie mit Zynismus, Satire und Fiktion ihre eigenen Universen schaffen und die Geschichte ihrer Gesellschaften neu schreiben, begreifen sie Mythen als Möglichkeit, einen neuen Zugang zu aktuellen Themen wie Umwelt, Genderpolitik und gesellschaftlichen Machtstrukturen zu eröffnen.
Dieses Buch ist auch auf Arabisch/Englisch erhältlich.
AUSSTELLUNG
Kulturstiftung Basel H.Geiger
11.5. – 16.7.2023