Zusammen / Together Ausgewählte Gespräche und Texte / Selected talks and texts
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Zusammen / Together
Dieses Buch vereint die Ausstellungshighlights des Museum Haus Konstruktiv in Zürich der Jahre 2015 bis 2022 und bringt zusammen, was räumlich und zeitlich auseinanderliegt. Die kuratierte Retrospektive bringt eine Vielfalt künstlerischer Arbeits- und Denkweisen zum Vorschein, die über verschiedene inhaltliche Andockmöglichkeiten an das kunsthistorische Erbe der konstruktiv-konkreten und konzeptuellen Kunst anknüpfen.
Die Reihe eindrücklicher Gespräche mit den Künstler*innen Etel Adnan, Claudia Comte, Elisabeth Goldring-Piene, Brigitte Kowanz, Alicja Kwade, Dóra Maurer, Amalia Pica, Tomás Saraceno sowie eingehende Beiträge zu Imi Knoebel und William Kentridge sind von zahlreichen bisher unveröffentlichten Ausstellungsansichten begleitet. Viele der hier neu kontextualisierten Gespräche wurden bislang nicht publiziert – alle Beiträge machen vor allem sichtbar, wie eine präzise kuratorische Praxis in der Gegenwartskunst möglich ist.
SABINE SCHASCHL (*1967), seit 2013 Direktorin und leitende Kuratorin des Museum Haus Konstruktiv in Zürich, ist Kunsthistorikerin und Kuratorin zahlreicher Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst sowie Autorin und Herausgeberin wissenschaftlicher Publikationen und Kataloge.