Elizaveta Porodina UN/MASKED
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Elizaveta Porodina
Porodinas frühe Jahre waren geprägt von den brutalistischen Bauten Moskaus und ihrer Mutter, die ihr die Kunst nahebrachte. Tief verankert in ihrem Unterbewusstsein, wurde Kunst zur Erweiterung und zur Ausdrucksform »ihres Selbst« – jedes einzelne ihrer Fotos ist somit auch ein Selbstporträt. Kunst wurde – und ist immer noch – ein untrennbarer Teil von ihr. Porodinas akademische Erziehung im postsowjetischen Russland und ihr Interesse an von Emotionen geleitetem Verhalten führten sie zum Studium der klinischen Psychologie. Dieser Hintergrund und ihr Streben nach einem besseren Verständnis von sich selbst, ihrer Umgebung und den anderen veranlassten sie, sich der Fotografie zuzuwenden. Die Fotografie ist für sie dabei ein Medium, das es ihr ermöglicht, den Geist zu stimulieren, indem sie zeigt, anstatt zu sprechen – denn auch das Unterbewusstsein ist nicht verbal.
ELIZAVETA PORODINA (*1987, Moskau) ist eine russische Künstlerin, Fotografin und Psychologin, die für ihre surrealistischen Themen und einen künstlerischen Symbolismus bekannt ist. Sie lebt und arbeitet in Deutschland. Zu ihren Kunden zählen u.a. Dior, Carolina Herrera, Jo Malone, Moncler, Vogue.
AUSSTELLUNGEN
Fotografiska Stockholm
18.2.–12.6.2022
Kunsthalle St. Annen, Lübeck
20.3.–3.7.2022
»Hatje Cantz hat ein Buch mit den Bildern der Münchener Fotografin Elizaveta Porodina gemacht, das heißt "Unmasked", und wer darin blättert, geht dabei auf einen unwahrscheinlichen, aber faszinierenden Trip von Modefotos wie aus der "Vogue" in das Traumtagebuch einer Farbfetischistin, die nachts aus schimmernden Benzinpfützen trinkt, dann wieder durch ein Museum mit Schwarz-Weiß-Schätzen aus den Zwanzigern und schließlich zu idealen Plattencovern für Bands, die ungefähr klingen müssten wie die mittleren The Cure in weiblich. «
Süddeutsche Zeitung
»Modefotografin Elizaveta Porodina sieht mehr als ein Geschlecht«
Deutschlandfunk
»A Collection of Uncanny Fashion Images «
The New York Times - The T List