Jasmina Cibic Most Favoured Nation
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Jasmina Cibic

JPEG-Format (688 KB)
1755 x 2362 Pixel
© Jasmina Cibic 2020, photo: Jasmina Cibic Download

JPEG-Format (1.534 KB)
1699 x 2362 Pixel
© Jasmina Cibic 2022, photo: Jasmina Cibic Download

JPEG-Format (3.526 KB)
1889 x 2362 Pixel
© Jasmina Cibic 2021, photo: Jasmina Cibic Download

JPEG-Format (2.309 KB)
2362 x 1771 Pixel
© Jasmina Cibic 2021, photo: Jasmina Cibic Download

JPEG-Format (2.960 KB)
2362 x 1577 Pixel
© Jasmina Cibic 2021, photo: Ivan Petrović Download

JPEG-Format (2.515 KB)
2362 x 1575 Pixel
© Jasmina Cibic 2021, photo: Andrzej Stawiński Download

JPEG-Format (2.232 KB)
2362 x 1329 Pixel
© Jasmina Cibic 2021, photo: Jasmina Cibic Download

JPEG-Format (639 KB)
2362 x 1329 Pixel
© Jasmina Cibic 2021, photo: Jasmina Cibic Download

JPEG-Format (1.827 KB)
2362 x 1323 Pixel
© Jasmina Cibic 2021, photo: Jasmina Cibic Download
Jasmina Cibic gehört zu jener jungen Generation von politischen Künstler*innen, die sich kritisch mit dem Erbe des ehemaligen Jugoslawien auseinandersetzt. Most Favoured Nation ist die künstlerische Auseinandersetzung mit der Konstruktion von nationaler Identität und den Wirkmechanismen von Soft Power – eine indirekte Form von Machtausübung durch die Attraktivität von Kunst und Architektur. Für Kulturproduzent*innen besteht hier ein Dilemma: Werden sie zu Kompliz*innen, wenn sie sich mit dem politischen System arrangieren? Cibic decodiert die komplexen Verflechtungen von politischen Zielen und kulturellem Kapital und übersetzt sie in raumfüllende Installationen, Performances und aufwendig produzierte Filme. Der Katalog spürt den immersiven Erfahrungen und der Theatralität von Cibics einnehmender Ausstellungsarchitektur in der Tradition von Debattiersalons nach.
JASMINA CIBIC (*1979, Ljubljana) arbeitet multimedial mit Film, Skulptur, Performance und Installation. 2013 repräsentierte sie Slowenien bei der 55. Biennale di Venezia, zuletzt waren ihre Arbeiten in Einzelausstellungen im Musée d’art contemporain – MAC Lyon, Museum Sztuki Łódź, Museum of Contemporary Art Ljubljana und CCA Glasgow zu sehen.
AUSSTELLUNG
Museum der Moderne Salzburg
5.3.–12.6.2022