Mondrian Evolution

€ 54,00
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Herausgegeben von: Sam Keller und Ulf Küster für die Fondation Beyeler, Susanne Gaensheimer, Kathrin Beßen und Susanne Meyer-Büser für die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Texte von: Kathrin Beßen, Ulf Küster, Susanne Meyer-Büser, Bridget Riley, Benno Tempel, Caro Verbeek, Charlotte Sarrazin Gestaltet von: Irma Boom Deutsch Juni 2022, 264 Seiten, 308 Abb. Klappenbroschur 265mm x 215mm
ISBN: 978-3-7757-5236-7
| Von leuchtenden Landschaften zu puristischer Abstraktion

Piet Mondrian hat die Entwicklung der Malerei von der Figuration zur Abstraktion maßgebend geprägt. Anlässlich seines 150. Geburtstags widmet sich Mondrian Evolution seinem vielgestaltigen Werk und seiner künstlerischen Entwicklung. Zunächst in der Tradition der niederländischen Landschaftsmalerei des späten 19. Jahrhunderts arbeitend, gewannen bald Symbolismus und Kubismus große Bedeutung für ihn. Erst seit Anfang der 1920er Jahre konzentrierte sich der Künstler auf eine komplett gegenstandslose Bildsprache, die sich auf die rechtwinklige Anordnung von schwarzen Linien mit Flächen in Weiß und den drei Grundfarben Blau, Rot und Gelb konzentriert. In einzelnen Kapiteln wird dieser Weg anhand von Motiven wie Windmühlen, Dünen und das Meer, sich im Wasser spiegelnden Bauernhöfen und Pflanzen in verschiedenen Formen der Abstraktion nachverfolgt.

Dieses Buch ist auch auf Englisch erhältlich.

AUSSTELLUNGEN 
Fondation Beyeler, Riehen / Basel
5.6.–9.10.2022 
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
28.10.2022–12.2.2023