Tom Warren The 1980s Art Scene in New York
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Tom Warren
Die 1980er-Jahre in New York waren eine ambivalente Zeit: einerseits war die Stadt geprägt von hoher Kriminalität und der AIDS-Krise, andererseits boomte die Wirtschaft und verhalf ihren Profiteuren zu einem dekadenten Leben. Kunst- und Kulturschaffende wurden von der Stadt der Gegensätze angezogen. Sie beschäftigten sich kritisch mit Themen wie Politik und Gentrifizierung – aber genossen auch das hedonistische Leben. Der Fotograf Tom Warren wurde zu einem der wichtigsten Dokumentaristen dieser Zeit. Er war ein bedeutender Teil der New Yorker Kunstszene und erlangte mit der künstlerischen Umnutzung vakanter Räume im East Village Bekanntheit. Mit seinen Porträts der Menschen und des Lebens von New York schuf er Erinnerungen und Zeitdokumente. Die Monografie zeigt seine Fotografien aus dieser Zeit und erweckt eine vergangene Dekade zum Leben.
TOM WARREN (*1954) ist ein amerikanischer Fotograf. Er erlebte die 1980er-Jahre in New York und hielt sie fotografisch fest. Zu dieser Zeit gründete er mehrere Off-Spaces und stellte regelmäßig aus.
AUSSTELLUNG
Pulpo Gallery, Murnau
Winter 2021/2022