Georgia O'Keeffe
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Georgia O'Keeffe

JPEG-Format (3.434 KB)
2362 x 1879 Pixel
© Georgia O’Keeffe Museum / 2021, ProLitteris, Zurich Download

JPEG-Format (4.692 KB)
1769 x 2362 Pixel
© Board of Trustees, National Gallery of Art, Washington Download

JPEG-Format (4.164 KB)
1949 x 2362 Pixel
© Georgia O’Keeffe Museum / 2021, ProLitteris, Zurich Photo: Edward C. Robison III. Download

JPEG-Format (4.105 KB)
2059 x 2362 Pixel
© Georgia O’Keeffe Museum / 2021, ProLitteris, Zurich Photo: NGC Download

JPEG-Format (2.854 KB)
1483 x 2362 Pixel
© Georgia O’Keeffe Museum / 2021, ProLitteris, Zurich Photo: Provenance: Carmen Thyssen-Bornemisza Collection on loan at the Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid Download

JPEG-Format (4.152 KB)
2362 x 1757 Pixel
© Georgia O’Keeffe Museum / 2021, ProLitteris, Zurich Download
Anlässlich einer großen Retrospektive in der Fondation Beyeler widmet sich der begleitende Katalog einer der bedeutendsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts und herausragenden Persönlichkeit der modernen amerikanischen Kunst: Georgia O’Keeffe. Von ihren frühesten Abstraktionen der 1910er Jahre, die O’Keeffe zu einer Pionierin der amerikanischen abstrakten Malerei machten, über die ikonischen Blumengemälde bis hin zu den neuartigen Landschaftsbildern des amerikanischen Südwestens und dem wegweisenden Spätwerk, bietet der reich bebilderte Katalog einen umfassenden Überblick über das facettenreiche Œuvre der Künstlerin aus rund sechs Jahrzehnten. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Aktualität von O‘Keeffes kühner und radikaler Art des Sehens, mit der sie ihre Umgebung betrachtet und in neue und bisher noch nie gesehene Bilder der Realität übersetzt hat.
GEORGIA O’KEEFFE (1887–1986) ist eine der wichtigsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts. 1946 erhielt sie als erste Künstlerin eine Einzelausstellung im Museum of Modern Art in New York. In Santa Fe beherbergt das Georgia O'Keeffe Museum die größte Sammlung ihrer Werke weltweit.
AUSSTELLUNG
Fondation Beyeler, Riehen/Basel,
23.1.–22.5.2022
Die Ausstellung wird vom Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid, dem Centre Pompidou, Paris, und der Fondation Beyeler, Riehen/Basel in Zusammenarbeit mit dem Georgia O'Keeffe Museum organisiert.
»Ein wunderbar gestalteter Bildband, der die wegweisende Kraft dieser Malerin zwischen zwei Buchdeckel bannt.«
NDR»Sie ist eine Pionierin der amerikanischen Moderne«
EMMA Magazin