Devan Shimoyama All The Rage
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Devan Shimoyama
Leuchtende Farbe, Pailletten, Strass, Stoff, Federn – und immer wieder der Künstler selbst in verschiedenen Rollen: die Materialcollagen des Malers Devan Shimoyama sind Mittsommernachtsträume alternativer Männlichkeiten. Als homosexueller Afro-Amerikaner hat der Künstler einen intensiven Bezug zu Themen der Schwarzen Community und der queeren Subkultur. Shimoyamas Werke sind Welten aus Neon und Glitzer; griechischer Mythologie und Schwarzer Popkultur; Spiritualität und Aktivismus. Zur ersten institutionellen Einzelausstellung des Künstlers in Europa erscheint dieser aufwendig gestaltete Katalog. Neben zahlreichen Abbildungen enthält er Essays der Kuratorin Amely Deiss und des Kunstkritikers Evan Moffitt, eine Dichtung von Alexis Pauline Gumbs sowie ein Künstlerinterview mit Autor und Journalist Adriano Sack.
DEVAN SHIMOYAMA (*1989) macht hiermit seinen ersten Aufschlag in Europa. Ausstellungen fanden u.a. im Andy Warhol Museum in Pittsburgh oder im Cleveland Institute of Art statt. Er wird von der Kavi Gupta Gallery in Chicago und der De Buck Gallery in New York vertreten.
AUSSTELLUNG
Kunstpalais Erlangen
19.6.–14.11.2021