DFLA Chronologies of practice at Dermot Foley Landscape Architects
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
DFLA
Das irische Architekturbüro DFLA (Dermot Foley Landscape Architects) ist bekannt dafür, die Grenzen der Landschaftsarchitektur auszuloten. In seinen neuesten Projekten, die in dieser Publikation versammelt sind, widmet sich DFLA der Frage nach dem Einfluss der Zeit auf landschaftsarchitektonische Eingriffe. Die in Irland und international verorteten Projekte veranschaulichen die Auseinandersetzung des Büros mit Themen wie Kreislaufwirtschaft, Ökologie, Wahrnehmung, Handwerk und Unvollkommenheit. Die Monografie präsentiert sowohl konzeptuelle Arbeiten als auch realisierte Projekte, welche den komplexen Ansatz des Studios und dessen bisherigen Erfolge spiegeln.
DERMOT FOLEY ist irischer Landschaftsarchitekt. 2001 gründete er das Landschaftsarchitekturbüro DFLA, mit dem er diverse Preise gewann. Er ist Dozent am University College Dublin und Gastkritiker des praxisorientierten Forschungsprogramms an der Virginia Tech. 2011 war er Gründungsmitglied des EU-Projekts TURaS, das die Förderung resilienter Städte zum Ziel hatte.