Xu Yong This Face
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Xu Yong
500 Porträts fertigte der Fotograf Xu Yong von Zi U – einer Sexarbeiterin in Peking. Er begleitete sie an einem normalen Arbeitstag, um immer wieder Nahaufnahmen ihres Gesichts zu machen. Oft direkt nachdem sich ein Kunde verabschiedet hatte. Zusammen mit den Tagebucheinträgen Zi Us hielt Xu ihr Leben und ihre Stimmung fest. So entstand dieser ebenso realistische wie intime Einblick in die Lebenssituation von Sexarbeiter*innen in China. Seite um Seite zeigt der Band zugleich, wie eine chinesische Frau die Welt beobachtet und auf sie reagiert. Das Gesicht von Zi U spiegelt ihr persönliches Lebensgefühle wider, ebenso wie die Sehnsüchte des heutigen China. Dort ist die Serie verboten; dieser Bildband macht sie zugänglich.
XU YONG (*1954) studierte an der Technischen Universität Henan, bevor er seine Karriere als Fotograf im Marketing- und Werbebereich begann. Bekannt wurde er vor allem durch seine dokumentarischen Arbeiten. Er ist Mitbegründer der 798 Art Zone in Dashanzi, Peking. Er lebt und arbeitet in Peking.