Gonzalez Haase AAS 2021–1999 484–001
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Gonzalez Haase AAS

JPEG-Format (2.169 KB)
2362 x 1771 Pixel
Photographs by Thomas MeyerGonzalez Haase AAS
JPEG-Format (1.986 KB)
1772 x 2362 Pixel
Photographs by Thomas Meyer Download
22 Jahre und 484 Projekte in einem Buch zusammenzuführen, ist eine Mammutaufgabe. Besonders, wenn es dabei um das einflussreiche Werk zweier Designikonen geht. Mit ihrem Büro AAS haben Pierre Jorge Gonzalez und Judith Haase schnell Designgeschichte geschrieben. Ihr puristischer und zugleich ausgefallener Stil prägt weltweit die Räume von großen Kunstinstallationen über Ladengeschäfte bis hin zu luxuriösen Privatgemächern. Dabei liegt ihr besonderes Augenmerk stets auf einer gekonnt inszenierten Choreografie aus Raum und Licht. Die Unverwechselbarkeit ihres Stils kommt auch in diesem prachtvollen Bildband zum Ausdruck. Der Ästhetik sozialer Medien verpflichtet, funktioniert das Buch wie ein Stream faszinierender Impressionen und experimentiert mit spannungsreichen Bildumbrüchen. Dem eigenen Stil treu und stets das Neue wagend, zeigt und ist das Buch ein typisches AAS-Projekt.
Gonzalez Haase AAS wurde 1999 von JUDITH HAASE und PIERRE JORGE GONZALEZ gegründet. Mit seinem einzigartigen Stil etablierte sich das Berliner Duo schnell weltweit als gefragtes Designbüro. Ihre ausgesuchten Konzepte prägen die Gestalt zahlreicher Museen, exquisiter Büros und Geschäftsräume.