Nick Brandt The Day May Break
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Nick Brandt
The Day May Break, fotografiert in Simbabwe und Kenia Ende 2020, ist der erste Teil einer globalen Serie, in der Nick Brandt Menschen und Tiere porträtiert, die von Umwelteinflüssen und -zerstörung betroffen sind. Durch den Klimawandel bedingt waren die Menschen auf den Fotos etwa durch Wirbelstürme oder jahrelange Dürren vertrieben worden. Die abgebildeten Tiere fotografierte Brandt in fünf Auffangstationen. Diese geretteten Tiere, die nicht wieder ausgewildert werden können, sind mittlerweile so zutraulich, dass Mensch und Tier in einem Bild fotografiert werden konnten. Verbindendes Element ist der künstliche Nebel, der uns deutlich macht, dass wir uns zunehmend in einer Art Vorhölle befinden, einer einst erkennbaren Welt, die nun aus dem Blickfeld verschwindet. Trotz ihres Verlustes sind diese Menschen und Tiere die Überlebenden. Und darin liegt Chance und Hoffnung.
NICK BRANDT (*1966) studierte Film und Malerei am St. Martins in London. Er wandte sich 2001 mit seiner Trilogie On This Earth, A Shadow Falls, Across the Ravage Land der Fotografie zu. Seine jüngeren Werkgruppen / Bücher sind Inherit the Dust (2016) und This Empty World (2019). Er lebt in Kalifornien.
AUSSTELLUNGEN
Fahey Klein Gallery, Los Angeles,
September 2021
Atlas Gallery, London,
September 2021
Oslo Negativ, Det Gamle Biblioteket, Oslo,
Oktober 2021
Edwynn Houk, New York,
November 2021