Rainer Fetting Blumen &
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Rainer Fetting
Rainer Fetting erlangte international Erfolg mit den “Neuen Wilden” in den frühen 1980er Jahren. Seine Kunst, die sich gegen Ende der 70er Jahre mit ihrer expressionistischen Malerei gegen Konventionen der abstrakten und konzeptionellen Kunst formierten, ist heute wieder hochaktuell. Fettings Malerei ist ein ganz entscheidender Wegbereiter für „queere“ Diskurse um Gender, Identität, Individuum und Macht. Seine „expressiven“ Portraits, Städtebilder und Landschaften und wie in dieser Publikation im Fokus auch Stillleben und Blumenbilder fangen psychosoziale Energien ein, die sich auf den Gemälden in jeder malerischen Entscheidung zeigen. Gezeigt werden u.a. unveröffentlichte Werke aus vier Jahrzehnten. Die Publikation erscheint im Rahmen einer Ausstellung in der Miettinen Collection in Berlin.
RAINER FETTING (*1949) studierte von 1972 bis 1978 Malerei an der Hochschule der Künste, Berlin, und gründete 1977 die Galerie am Moritzplatz zusammen mit Helmut Middendorf, Salomé, Bernd Zimmer, Anne Jud und Berthold Schepers. Von 1983 bis 1994 lebte er in New York und Berlin. Zuletzt Einzelausstellungen in der Berlinischen Galerie, Berlin und in Schloss Gottorf, Schleswig. Rainer Fetting lebt und arbeitet in Berlin und Westerland.
AUSSTELLUNGEN
Miettinen Collection / Galerie Robert Grunenberg
10.9.2021–23.12.2022