Nicolas Schuybroek Selected Works Volume One
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Nicolas Schuybroek
Vor langer Zeit, so die Theorie, als die Menschen anfingen Bauwerke zu entwerfen, gab es zwei Arten von Gebäuden. Es gab Häuser, für alltägliche Bedürfnisse, und es gab Tempel, um das Bedürfnis nach etwas jenseits des Alltäglichen zu befriedigen. In beiden Fällen bestand die Funktion der Architektur darin, die Kultur zu fördern, indem sie Familien und Gemeinden zu Gesellschaften und Staaten zusammenführte. Nicolas Schuybroeks Entwürfe behandeln das Vertraute — Häuser, Büros, Hotels und Objekte gleichermaßen. Dieser Bildband gibt erstmals einen umfassenden Einblick in das facettenreiche Werk dieses außergewöhnlichen Architekten.
NICOLAS SCHUYBROEK (*1981) verfolgt mit seinem Architekturbüro einen umfassenden Ansatz, der Architektur, Interieur und Ausstattung zusammendenkt. Sein besonderes Auge für das Detail erschafft ikonisch reduzierte und zugleich äußerst konzentrierte Räume, die weltweit gefragt sind.