Andreas Eriksson Cutouts
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Andreas Eriksson
Malerei zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit bedeutet immer auch ein Versprechen für das Denken und die Empfindung. Emotional wie intellektuell steckt sie neue Horizonte ab. Andreas Erikssons Serie Cutouts arbeitet auf der Basis ausgeschnittener Elemente von verworfenen Gemälden. Ausschnitte, denen zuvor kein ästhetisches Fortleben zugedacht worden war, erleben bei Eriksson eine Auferstehung und werden in ihrer ganz eigenen, spezifischen Gestalt ernst genommen. Ein Off der Malerei rückt hierdurch in den Fokus und zeigt seine asymmetrischen Ränder, Gebrauchs- und Malspuren als wunderbare malerische Werke.