Frank Horvat Side Walk
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Frank Horvat
Die Fotografie ist nicht nur ein Medium. Sie ist eine künstlerische Disziplin. Hinter der Mechanik der Kamera steht der einfühlsame Blick des Meisters. Dafür lässt sich wohl kaum ein deutlicherer Ausdruck finden als Frank Horvats aktueller Bildband. Von 1979 bis 1986 bildete New York eine Art Refugium des Fotografen. Hier überließ er sich dem Treiben der Straßen und hielt ihr facettenreiches Leben fest. Zugleich reflektierte er in Tagebucheinträgen über seine persönliche Weise der Bildfindung und die Bedeutung der Fotografie selbst. Die Aufnahmen und Schriften entstanden als private Arbeiten zwischen seinen Aufträgen. Viele davon wurden bisher nicht veröffentlicht. Im vorliegenden Bildband werden sie erstmals und zusammen präsentiert. Die Texte Horvats auf dünnem Munken- und seine Aufnahmen auf tiefem Bilddruckpapier bilden die zwei Seiten eines Schaffens, aus dem wahre Fotokunst sich zusammensetzt.
FRANK HORVAT (*1928, Opatija) wuchs in Italien auf, studierte an der Brera-Akademie in Mailand. Sein besonderer Blick machte ihn als Reportagefotograf bekannt und als Modefotograf berühmt. Als einer der ersten wandte er sich der digitalen Fotografie zu.
AUSSTELLUNG
Maison Doisneau, Gentilly
2.10.2020–10.1.2021