On Everyone’s Lips The Oral Cavity in Art and Culture

€ 48,00
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Herausgegeben von: Uta Ruhkamp Texte von: Dr. Andreas Beitin, Hartmut Böhme, Horst Bredekamp & Kolja Thurner, Roland Garve, Birte Hinrichsen, Olaf Knellessen, Harald Lemke, Karin Leonhard, Jürgen Müller, Uta Ruhkamp, Marcus Stiglegger, Beate Slominski, Ulrike Vedder Gestaltet von: Mario Lombardo Englisch November 2020, 352 Seiten, 350 Abb. Hardcover 310mm x 240mm
ISBN: 978-3-7757-4800-1
ǀ Reizvolle Kunst einer reizvollen Körperzone

Mund, Lippen, Zunge und Zähne – Sprache, Schmerz und Schrei – Essen, Schlingen, Speien und Spucken – Lust und Leidenschaft: Die Mundhöhle ist im wahrsten Sinne des Wortes eine äußerst reizvolle Körperzone. Ihrer Erkundung haben sich dabei nicht nur Wissenschaft und Medizin gewidmet, Gleiches gilt auch für die Kunst- und Kulturgeschichte – von der Antike bis zur Gegenwart. Diesen breit gefächerten motivgeschichtlichen Pfad verfolgt das Kunstmuseum Wolfsburg im Herbst 2020 erstmals in einer umfassenden Ausstellung rund um den Mund. Der begleitende Bildband bietet mit seinen anschaulichen Essays nicht nur inhaltliche Vertiefungsebenen an, sondern reicht weit über die Ausstellung hinaus. Hier wird der Mund mit seinen Fähigkeiten auch im Bereich der Filmgeschichte, Ethnologie, Literaturwissenschaften und Architektur unter die Lupe genommen.

Dieses Buch ist auch auf Deutsch erhältlich.

AUSSTELLUNG
»In aller Munde. Von Pieter Bruegel bis Cindy Sherman.«
Kunstmuseum Wolfsburg
31.10.2020–6.6.2021