Aram Dikiciyan Scheinzeit
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Aram Dikiciyan
Schwarz und Weiß und analog waren die Anfänge der Fotografie. Heute sind sie die bewusste Entscheidung eines Fotografen, bei dem Kamera, Auge und Hand eine einzigartige Symbiose bilden. Aram Dikiciyans Aufnahmen entstehen aus dem Zusammenspiel des ausgewählten, extrem lichtempfindlichen Filmmaterials, der vielschichtigen Motivwahl seines fein abgestimmten Blicks sowie der perfekt eingeübten Entwicklung. Alles wirkt zusammen, um einen unnachahmlichen Bildkosmos zu erzeugen: Die Aufnahmen wandeln am Rande der Überbelichtung, um in körnigem Schwarz-Weiß eine fragile, zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion schwebende Welt einzufangen. Dieser Bildband führt die Meisterwerke aus den letzten zehn Jahren zusammen und zeigt sie in einer herrlichen Schau: Gekonntes Handwerk wird zur Augenweide.
ARAM DIKICIYAN (*1974, Berlin) machte sich früh einen Namen als Fotograf in der Skaterszene. Mit seinen Arbeiten für Werbung und renommierte Magazine wurde er international bekannt. Seit 2004 lebt und arbeitet Dikiciyan in Tokio.