Rose Wylie
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Rose Wylie
Rose Wylie gilt als eine der profiliertesten Positionen der britischen Gegenwartsmalerei, obwohl – man möchte es kaum glauben – sie ihren internationalen Durchbruch erst im Alter von knapp 80 Jahren erreichte. Aus einem breiten Repertoire von Motiven aus Popkultur, Zeitungsmeldungen und Alltagsleben destilliert die Künstlerin prägnante Szenen, in denen sie humorvoll und zugleich kritisch das aktuelle Zeitgeschehen kommentiert. Dabei zeigt Rose Wylie eindrucksvoll, wie unbeschwert und unverstellt Malerei heute sein kann. Ihre großformatigen Bilder berühren mit seltener Leichtigkeit und spielerischer Naivität. Lustvoll und energetisch fabulieren sie von Leben und Tod, Liebe und Verlust, Freude und Trauer. Und plötzlich verlassen die traditionsreich aufgeladenen Themen der Kunstgeschichte ihren Sockel und begegnen uns überraschend auf Augenhöhe und nicht grundierter Leinwand.
ROSE WYLIE (*1934 in Kent) studierte Malerei an der Folkestone School of Art, Kent sowie am Royal College of Art, London. Ihre Arbeiten finden sich in Sammlungen großer Häuser wie etwa vom Hammer Museum, Los Angeles; National Museum of Women in the Arts, Washington, DC; Space K, Seoul; Tate, London. Bedeutende Ausstellungen u. a. in der Tate 2013 und in der Serpentine Gallery 2017. Erstmals in der Schweiz wird ihr Werk im Museum Langmatt präsentiert.
AUSSTELLUNG
Museum Langmatt, Baden
2.3. – 24.5.2021