Lonnie van Brummelen and Siebren de Haan Drifting Studio Practice
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Lonnie van Brummelen and Siebren de Haan
Drifting Studio Practice begleitet Lonnie van Brummelens und Siebren de Haans partizipativen Dokumentarfilme Episode of the Sea (2014) und Stones Have Laws (2018), die sie in Zusammenarbeit mit der niederländischen Fischergemeinde Urk und mit den Saamaka- und Okanisi-Maronen von Surinam, einer ehemaligen niederländischen Kolonie im Amazonasgebiet, gedreht haben. Die Künstler skizzieren, wie sie mit kollektivem Drehbuchschreiben und performativem Geschichtenerzählen experimentierten. Ausgehend von ihrer früheren Arbeit Monument of Sugar (2007) entwickelt sich der Bericht zu einer praxisorientierten Auseinandersetzung mit Koautorenschaft und (Nicht-)Menschenrechten als Strategien zur Bewältigung des Plantagenozäns.