Haegue Yang In the Cone of Uncertainty
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Haegue Yang
Die Arbeiten von Haegue Yang sind für ihre Medien- und Methodenvielfalt bekannt. Sie arbeitet dabei mit einer sinnlich-skulpturalen Sprache, die konzeptuelle Qualitäten hat. Die Werke beziehen sich häufig auf historische Figuren oder Ereignisse und basieren oft auf einer Erforschung von Volkskunst oder traditionellen Handwerkstechniken.
Yangs Einzelausstellung In the Cone of Uncertainty im The Bass zeigt neue und ältere Arbeiten der letzten zehn Jahre. Sie rückt die beständige Neugier der Künstlerin auf die Welt sowie ihr unermüdliches Experimentieren mit der Veranschaulichung komplexer und sich stets verändernden Identitätspolitiken in den Vordergrund. Die Publikation zeigt eine umfangreiche Auswahl ihrer Werke, darunter Jalousie-Installationen, anthropomorphe Skulpturen und Lichtskulpturen. Auch auf Yangs wachsende Serie grafischer Wandarbeiten wird ein starker Fokus gerichtet.
HAEGUE YANG (*1971, Seoul) lebt und arbeitet in Berlin und Seoul. Seit 2017 unterrichtet sie an der Städelschule, Frankfurt am Main. Ihre Arbeiten wurden an internationalen Häusern ausgestellt, u.a. auf der Biennale di Venezia; documenta, Kassel; im Centre Pompidou, Paris; im Museum Ludwig, Köln. Im Oktober 2019 wird ihr Soloprojekt im MoMA New York eröffnet.
AUSSTELLUNG
The Bass Museum of Art, Miami Beach, FL
2.11.2019–5.4.2020
BUCHVERNISSAGE
The Bass Museum of Art, Miami Beach, USA
3.12.2019
BOOK SIGNING
Barbara Wien
gallery & art bookshop, Berlin
18.01.2020 – 16:00-18:00
HAEGUE YANG (*1971, Seoul) lebt und arbeitet in Berlin und Seoul. Seit 2017 unterrichtet sie an der Städelschule, Frankfurt am Main. Ihre Arbeiten wurden an internationalen Häusern ausgestellt, u.a. auf der Biennale di Venezia; documenta, Kassel; im Centre Pompidou, Paris; im Museum Ludwig, Köln. Im Oktober 2019 wird ihr Soloprojekt im MoMA New York eröffnet.