Sigalit Landau Salt Years

€ 50,00
inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Dieser Titel ist nicht lieferbar.


Texte von: Rona Cohen, Luna Goldberg, David Goss, Sigalit Landau, Dalia Manor, Amitai Mendelsohn, Eli Raz, Thorsten Sadowsky, Tal Sterngast Gestaltet von: Michael Gordon Institution: Museum der Moderne Salzburg Englisch Juli 2019, 400 Seiten, 198 Abb. gebunden 267mm x 193mm
ISBN: 978-3-7757-4623-6
| Die Königin des Toten Meers

Das Tote Meer erzählt seine eigenen Geschichten. Die Salzkristalle sind wie Prismen, durch sie lässt sich die Welt neu erblicken. Die israelische Künstlerin Sigalit Landau ermöglicht dieses Sehen, indem sie das salzigste Meer der Welt als ihr Laboratorium nutzt. Alltägliche Objekte werden von ihr »getauft«, indem sie über Monate hinweg in das Tote Meer eingetaucht werden. Vollständig mit Salz bedeckt, entfalten sie eine hypnotisierende Wirkung. Die Vergänglichkeit der Gegenstände ist transponiert in die poetische Aura eines kristallinen Andauerns. In dieser Form werden Fragen nach weiblicher Identität und körperlicher Erfahrung, den Schatten des Holocaust, der angespannte politische Situation in Israel ebenso verhandelt wie Fragen nach Gerechtigkeit, struktureller Gewalt und wirtschaftlicher Ausbeutung der Natur. Salt Years ist sowohl ein Katalog dieser am Toten Meer entstandenen Arbeiten als auch ein bildgewaltiges »Making-of«.

SIGALIT LANDAU (*1969, Jerusalem), eine der bedeutendsten zeitgenössischen Künstlerinnen Israels, lebt und arbeitet in Tel Aviv. Ihre Arbeiten wurden an zahlreichen großen Veranstaltungsorten in Israel, den USA und Europa gezeigt, darunter bei der documenta und der Biennale di Venezia.

AUSSTELLUNG
Museum der Moderne Salzburg
6.7.–17.11.2019