Renée Levi
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Renée Levi
Renée Levi zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlerinnen der Schweiz im Bereich Malerei und Installation. Seit den späten 1990er Jahren hinterfragt sie das Medium Malerei und setzt diese in Installationen und Interventionen in den Raum hinein fort. So entstehen in ihren raumgreifenden Werken überraschende Dialoge zwischen Architektur und Malerei; Form und Farbe nehmen gewaltige Dimensionen an, ohne an Fragilität zu verlieren. Neben Texten zu Levis Schaffen bietet die Publikation einen umfassenden Überblick über ihre vielschichtige Arbeit der letzten zehn Jahre und dokumentiert die neuen Werke in Baden und Genf.
Renée Levi (* 1960 in Istanbul, lebt in Basel) studierte Architektur und Bildende Kunst in Basel und Zürich. Seit 2001 ist sie als Professorin für Malerei an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel tätig. Seit mehr als 20 Jahren wird ihre Arbeit international präsentiert. 2019 wurde die Künstlerin mit dem Kunstpreis der Société des Arts de Genève ausgezeichnet.
Ausstellungen:
8.9.–8.12.2019, Museum Langmatt
28.09.–27.10.2019, Palais de l’Athénée
RENÉE LEVI (* 1960 in Istanbul, lebt in Basel) studierte Architektur und Bildende Kunst in Basel und Zürich. Seit 2001 ist sie als Professorin für Malerei an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel tätig. Seit mehr als 20 Jahren wird ihre Arbeit international präsentiert. 2019 wurde die Künstlerin mit dem Kunstpreis der Société des Arts de Genève ausgezeichnet.
RENÉE LEVI (* 1960 in Istanbul, lebt in Basel) studierte Architektur und Bildende Kunst in Basel und Zürich. Seit 2001 ist sie als Professorin für Malerei an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel tätig. Seit mehr als 20 Jahren wird ihre Arbeit international präsentiert. 2019 wurde die Künstlerin mit dem Kunstpreis der Société des Arts de Genève ausgezeichnet.