Donald Judd & Switzerland
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Donald Judd & Switzerland
Donald Judd (1928 – 1994), eine der prägendsten Figuren der westlichen Nachkriegskunst, hatte eine enge Verbindung zur Schweiz: Von Beginn der 1970er Jahre bis zu seinem Tod realisierte der amerikanische Künstler bedeutende Ausstellungen in der Schweiz und schuf am Vierwaldstättersee ein außergewöhnliches architektonisches Werk. Darüber hinaus entstanden in Kooperation mit Schweizer Industriebetrieben zahlreiche Arbeiten, allen voran die »Menziken pieces«. Der vorliegende Band beleuchtet die Zusammenarbeit des Künstlers mit der Alu Menziken AG sowie anderen Schweizer Unternehmen und nähert sich dem Zusammenhang von Person, Werk und Land, ergänzt durch eine Betrachtung der heutigen Relevanz des Künstlers. Zu Wort kommen Zeitgenossen Judds, die sein Werk persönlich und professionell begleiteten; zahlreiche Fotos bieten einen erweiterten Überblick über Judds »Schweizer Jahre«.