Alicja Kwade In Aporie
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Alicja Kwade
Die in Berlin lebende Künstlerin Alicja Kwade (*1979, Katowice, Polen) gehört zu den bekanntesten Künstlerinnen ihrer Generation und nimmt heute eine führende Stellung in der internationalen Gegenwartskunst ein.
In Aporie ist Kwades erste Monografie und bietet einen Überblick über die breite Palette ihrer Arbeiten. Der Zustand „in Aporie“ bezeichnet das paradoxe Wissen über die eigene Unmöglichkeit, ein unlösbares theoretisches Problem zu klären. Schon zu Beginn ihrer Karriere scheute Kwade in ihren Objekten, Skulpturen und Installationen nie die Auseinandersetzung mit schwierigen wissenschaftlichen und mathematischen Fragestellungen, wie Wahrscheinlichkeitsrechnungen, astronomischen Wurmlöchern, der Unendlichkeit des Universums und Parallelwelten. Diese komplexen Themen sind auch heute noch Antrieb und Nährboden für ihre künstlerische Arbeitsweise. Neben zahlreichen Abbildungen enthält die Monografie auch Beiträge dänischer Experten zu Kwades Werk.
Ausstellungen:
21.9.2018–17.2.2019, Kunsthal Charlottenborg, Kopenhagen
10.10.2018–28.4.2019, EMMA – ESPOO MUSEUM OF MODERN ART