Bacon / Giacometti
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Bacon / Giacometti
Alberto Giacometti (1901−1966) und Francis Bacon (1909−1992): zwei Künstler, deren Werk die Kunst des 20. Jahrhunderts prägte und weit darüber hinaus strahlt. Was sie zu Ikonen ihres Fachs werden ließ, hat sowohl mit ihren individualistischen Lebensentwürfen als auch der historischen, sozialen und ästhetischen Umbruchssituation im Europa nach 1945, die sie jeweils in ihren Arbeiten reflektieren. An das ambitionierte Unterfangen einer Gegenüberstellung beider Künstler macht sich die Fondation Beyeler in ihrer großen Ausstellung 2018. Die Begegnung der Werke erscheint hierbei auf faszinierende Weise wie ein Dialog über Raum und Zeit, bei dem sich das künstlerische Schaffen beider im Werk des jeweils anderen wiederzuerkennen vermag. Begleitend hierzu erscheint der Katalog, der dieses Gespräch in Worten und Bildern vertieft und weiterführt.
Ausstellung: Fondation Beyeler, Riehen/Basel 29.4.–2.9.2018