Sean Scully. Inner Gesammelte Schriften und ausgewählte Interviews
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Sean Scully. Inner
Sean Scully gehört zu den bedeutendsten abstrakten Malern unserer Zeit. Er malt aber nicht nur, sondern begleitet sein Werk auch intellektuell, durch Vorträge und Interviews, in denen er Auskunft über sein Arbeiten gibt, sich aber auch als glänzender Beobachter und Analytiker erweist, wenn es um die Kunst seiner Kollegen geht: etwa um Künstler wie van Gogh, Morandi, Mondrian, Rothko, den Expressionismus oder Minimalismus. In den rund 200 Texten, Ideenskizzen, Notaten, Gesprächen und Essays, die der Band Inner versammelt, gibt Sean Scully freimütig Auskunft über Biographisches, Emotionales, seine Entwicklung als Künstler, seine Absichten, Werkphasen und seine Sicht auf Kunst und Leben. Neben Faksimiles handgeschriebener und oft auch mit Zeichnungen versehener Seiten präsentiert dieses Buch einige eindrucksvolle Schlüsselwerke, die Scully mit seinen Äußerungen erhellt. Der Band erscheint nun endlich auch in deutscher Sprache.