Karl Haendel Doubt
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Karl Haendel
Der in Los Angeles ansässige Konzeptkünstler Karl Haendel (* 1976, New York) ist bekannt für seine großformatigen Bleistiftzeichnungen, Installationen, Videos und Projekte im öffentlichen Raum. Seine Arbeiten beschäftigen sich mit der Funktion von Text und Bild: Auf welche Weise schaffen sie Bedeutung, bestimmen Normen und kulturelle Werte? Mithilfe eines umfassenden Archivs von vorgefundenen sowie selbst aufgenommenen Bildern hinterfragen seine Werke kritisch zeitgenössische Themen, wie Geschlechterfragen, soziale Verantwortung und die Vermittlung politischer Geschehnisse. Nun erscheint die erste Monografie über Karl Haendels Werk. Sie versammelt Werke aus den Jahren 2000–2017 und bietet neue Einblicke in sein vielschichtiges Schaffen.