Rosa Barba From Source to Poem
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Rosa Barba
Rosa Barbas Werk beruht auf der sorgfältigen Untersuchung von der Materialität, den Vorrichtungen, Herstellungsbedingungen sowie der Grammatik des Kinos. Die Monografie From Source to Poem ist eine atemberaubende Präsentation ihrer Arbeiten und unterstreicht besonders den Kontext, in dem die Kunstwerke sowohl auf architektonischer als auch auf konzeptueller Ebene dargestellt werden. Neben zahlreichen Filmen, Skulpturen und Lichtarbeiten wird im Katalog zur Ausstellung in Mailands Pirelli HangarBicocca auch die italienische Premiere des neuen 35-Millimeter-Films From Source to Poem aus dem Jahr 2016 vorgestellt. Hunderte von Aufnahmen aus historischen US-Archiven werden zu einer Art Collage des kulturellen Erbes einer westlichen Zivilisation im 20. Jahrhundert. »Ich möchte gerne«, so Barba, »die Geographien, die wir um uns herum erzeugen, weiter erforschen.«
Ausstellungen: Pirelli HangarBicocca, Mailand 5.5.–8.10.2017; Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Palacio de Cristal, Madrid, 17.5.–27.8.2017