The Snowball A Collaborative Project by Peter Bonde & Jason Rhoades
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
The Snowball
Schon auf der Biennale 1997 in Venedig wurde das Ziel formuliert, »einen gemeinsamen Ort in einer gemeinsamen Zeit zu schaffen«, doch erwiesen sich die einzelnen Länderpavillons erneut als sich gegenseitig abkapselnde Inseln. Im offiziellen Beitrag des Amerikaners Jason Rhoades und des Dänen Peter Bonde für den dänischen Pavillon auf der 48. Biennale in Venedig 1999 wurde nun diese Zielsetzung eingelöst. Erstmals in der Geschichte der Kunstveranstaltung schufen die Vertreter zweier Nationen einen gemeinsamen Kultur- und Kunstraum. »The Snowball« dokumentiert das Gemeinschaftsprojekt, bei dem die Künstler den Pavillon in einen »Stock-Car«-Parcours mit amerikanischen Modell-Serienwagen, Soundeinspielungen und Filmprojektionen verwandeln. Rhoades und Bonde verstehen die Multi-Media-Installation als ein »work in progress«, das bereits im Vorfeld der Biennale im Dialog mit Künstlern, Schriftstellern, Wissenschaftlern und Sponsoren entstand, und auch im Anschluss an die Kunstausstellung - an anderen Orten und mit anderen Menschen - in kreativer Kooperation fortgesetzt werden soll.