Pioniere Interaktiver Kunst von 1970 bis heute

$35.00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet

Dieser Titel ist nicht lieferbar.


Herausgegeben von: ZKM/Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe Einleitung von: Edition ZKM Deutsch Juni 1997, 272 Seiten, 125 Abb. Broschur 241mm x 170mm
ISBN: 978-3-89322-923-9
»Nach einem Blick auf den Begriff Interaktivität und einer kurzen Geschichte des Computers...bietet das Buch einen Eindruck vom Spektrum der individuellen Konzepte und Herangehensweisen an das Instrument Interaktivität.« ZIM-info

Die interaktive Kunst definiert die Rolle des Rezipienten neu: Aus einer bloß betrachtenden und reflektierenden Haltung versetzt sie ihn in eine aktive Position. Das Kunstwerk ist nun »offen«, denn die interaktive Technologie stellt dem ehemals autonomen Künstler das mitgestaltende Publikum zur Seite. Der vorliegende Band untersucht anhand von sechs künstlerischen Wegbereitern die Geschichte dieser noch jungen Gattung, die ihr Entstehen der Entwicklung der Computertechnologie verdankt. Detaillierte Werkbeschreibungen der Pioniere interaktiver Kunst von 1970 bis heute, darunter Ken Feingold, Lynn Hershman und Myron Krueger, vermitteln einen Eindruck vom Spektrum der individuellen künstlerischen Konzepte und machen die Publikation zu einem hochaktuellen, anregenden Diskussionsbeitrag zu dieser »dialogischen« Kunstform.