Richard Long From Time to Time
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Richard Long
Richard Long ist bekannt geworden durch seine Skulpturen, seine geometrischen »Zeichenformen« (Kreise, Linien, Wege), die er während seiner Wanderungen in Alaska, Irland, im Himalaya, in der Sahara oder wo auch immer auf dieser Welt aus am Ort vorgefundenen Materialien arrangiert, errichtet und fotografisch dokumentiert. Er hinterlässt Spuren in der Landschaft, setzt aber auch »Naturzeichen« wie magische Urformen in Ausstellungsräume. Aus seinen Wanderungen, die ihn in den Jahren zwischen 1992 und 1996 nach Island, New Mexico, England, Irland und Frankreich führten, entstand »From Time to Time«, ein Künstlerbuch, das wir Ihnen nun zu einem attraktiven Sonderpreis anbieten können - mit Fotos und Texten von Richard Long und von ihm gestaltet. Zum Künstler: Richard Long *1945 in Bristol, England. 1962-1965 West of England College of Art, Bristol. 1966-1968 St. Martin's School of Art, London. 1976 Biennale Venedig, 1988 Kunstpreis Aachen, 1989 Turner Prize, Tate Gallery, London. 1990 Ernennung zum Chevalier dans l'Ordre des Arts et des Lettres durch die französische Regierung. Seit Ende der sechziger Jahre Arbeiten/Wanderungen auf allen Kontinenten, häufig zusammen mit dem Künstler Hamish Fulton. Zahlreiche internationale Ausstellungen in bedeutenden Museen und Galerien.